Ihr Partner im Bereich
Mobilität.

icon
Mobilität Oberflächenbeschichtung

Elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsschutz für Batteriegehäuse oder verbesserte Hafteigenschaften

Die Oberflächen-Anforderungen in der Mobilitätsbranche erstrecken sich über eine Vielzahl von Bedürfnissen, darunter beispielsweise der Vermeidung von Reibungsschäden, Oberflächenermüdung, Abrieb und Aufschweissen, die Verlängerung der Lebensdauer, Verbesserung der Leitfähigkeit etc. In diesem facettenreichen Spektrum an Oberflächen-Bedürfnissen spiegelt sich die Breite unseres Produktportfolios für diese sich dynamisch entwickelnde Branche wider. Unser Kundenkreis erstreckt sich über verschiedene Sektoren, darunter der Automobilbau, die E-Mobilität, der Rennsport, die Bahnindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Wehrtechnik, die Schiffs- und Schwermobilität bis hin zur Freizeitmobilität. In der Mobilitätsbranche sind kontinuierlich innovative Oberflächentechnologie-Ansätze gefragt, beispielsweise die Entwicklung von Hybridprodukten, bei denen verschiedene Oberflächen-Verfahren kombiniert werden. Unsere Entwicklungsabteilung steht bereit, gemeinsam mit Ihnen solche innovativen Lösungen zu entwickeln.

Case Story

Einblicke in unsere individuellen Lösungen für unsere Kunden im Bereich Mobilität.

Verschleiss- und Schlagfestigkeit bei Fahrrad-Bauteilen

Die Antriebsstrangkomponenten von Fahrrädern stehen unter starken Belastungen. Sie müssen nicht nur die vom Fahrer erzeugte Energie effizient auf das Hinterrad übertragen, sondern auch Stössen, Schlägen und abriebfördernden Partikeln widerstehen. Eine Herausforderung ist, Materialien mit hoher Verschleissfestigkeit und Schlagfestigkeit zu finden. Ohne Schutz führt Verschleiss zu Leistungseinbussen, mehr Wartung und teuren Ersatzteilen.

Eine effektive Lösung dafür bietet die Beschichtung der Teile mit einer duktilen Hartchromschicht. Hartchrom ist extrem hart und schützt die Oberfläche vor vorzeitigem Verschleiss. Die duktile Variante bietet zudem eine gute Schlagfestigkeit, wodurch sie Schläge und Stösse ohne Rissbildung oder Ablösung von der Basis absorbiert. Diese Beschichtung verbessert die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Komponenten unter anspruchsvollen Bedingungen erheblich und ist PFAS-frei.

Die Vorteile der duktilen Hartchrombeschichtung

Technisch gesehen verbessert die Hartchrombeschichtung die Leistungsfähigkeit des Antriebsstrangs, indem sie die Reibung zwischen den beweglichen Teilen reduziert und so einen effizienteren Betrieb ermöglicht. Die erhöhte Härte der Oberfläche verringert den Verschleiss, was die Lebensdauer der Komponenten verlängert und die Wartungsintervalle vergrössert. Die verbesserte Schlagbeständigkeit schützt die Teile vor Beschädigungen durch äussere Einwirkungen, was besonders in rauen oder offroad Bedingungen von Vorteil ist.

Wirtschaftlich bietet die Hartchrombeschichtung viele Vorteile. Die verlängerte Lebensdauer der Komponenten führt zu einer Reduktion der Betriebskosten, da weniger häufig Ersatzteile beschafft und Montagearbeiten durchgeführt werden müssen. Dies steigert auch die Kundenzufriedenheit durch eine erhöhte Zuverlässigkeit und geringere Ausfallzeiten. Zusätzlich kann die verbesserte Performance und Langlebigkeit der Komponenten als Verkaufsargument dienen und die Wettbewerbsfähigkeit von Fahrradmarken auf dem Markt erhöhen.

Unsere Produkte

Eine Übersicht über unsere Produktelösungen im Bereich Mobilität.

Keine Produkte gefunden.
Wir haben die Lösung

Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, um die richtige Lösung für Ihr Produkt zu finden.

Kontakt